Zum Inhalt springen

Steuererklärungsrechner

Hier kannst du deine voraussichtliche Steuerlast schätzen lassen. Ohne Gewähr natürlich. Wenn du es genau haben willst, geh zum Steuerberater!

Steuer-Dashboard 🇩🇪 Einzelposten komplett
Brutto-Jahreseinkommen
Werbungskosten/selbständige Betriebsausgaben
Mieteinnahmen Werbungskosten (pro Jahr)
Vorsorgeaufwendungen
Sonderausgaben & Steuervergünstigungen
Haushaltsnahe Dienstleistungen & Handwerkerleistungen (§35a)
Außergewöhnliche Belastungen
Energetische Sanierung & Denkmalschutz
Weitere abziehbare Posten

Hier ist deine Steuer-Eingabe-Emojiliste mit passenden Erklärungen – sortiert nach ELSTER-Gliederung, damit du sie direkt für Infotexte/Platzhalter/Hilfetexte etc. verwenden kannst. So weiß jeder Nutzer genau, warum und wann er die jeweilige Kategorie absetzen kann.

💡
Steuer-Frust? Lass dich vom TAX TOOL retten!
Automatisiert. Sicher. Kostenlos: Erfasse kinderleicht alle deine Steuer-Ausgaben und sieh auf einen Klick deine ELSTER-fertige Übersicht.
➔ Zum Steuer-Tool

💶 Einnahmen

FeldEmojiErklärung
Bruttolohn/-gehalt (inkl. Weihnachtsgeld etc.)💶Dein Bruttoarbeitslohn, inklusive Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zulagen. Hier gehört alles hin, was du als Arbeitnehmer verdienst.
selbständig/freiberuflich Einkommen📈Sämtliche Erträge aus selbstständiger, freiberuflicher oder gewerblicher Tätigkeit nach Abzug der Betriebsausgaben.
Rente (gesetzlich/bAV/privat)👴Alle Rentenzahlungen: gesetzliche Rente, Betriebsrente, Rürup/privat oder Kapitallebensversicherung.
Mieteinnahmen (gesamt)🏠Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung – z.B. Wohnungen, Häuser, Garagen, Grundstücke.
Kapitalerträge Zinsen🏦Zinserträge aus Giro-, Sparkonten, Tagesgeld, Anleihen etc. (vor Pauschbetrag).
Kapitalerträge Dividenden/Aktienfonds💹Ausschüttungen aus Aktien, Aktienfonds, ETFs, Genossenschaftsanteilen usw.
KryptowährungsgewinneGewinne aus Verkauf, Tausch oder Nutzung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum usw.
Elterngeld, Kurzarbeitergeld, ALG-1, Abfindung👶💼Alle steuerfreien Lohnersatzleistungen (Elterngeld, ALG, Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Kurzarbeitergeld, Abfindung).

💼 Werbungskosten/selbständige Betriebsausgaben

FeldEmojiErklärung
Fahrt Wohnung–Arbeit (Pauschale / Entfernung)🚗Entfernungspauschale für die einfache Strecke zur ersten Arbeitsstätte pro Arbeitstag (auch bei Mitfahrgelegenheit).
Fahrkosten doppelte Haushaltsführung🚙Fahrten zwischen Hauptwohnung und Zweitwohnsitz (Arbeit) im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung.
Unterkunftskosten doppelte Haushaltsführung🏨Miete, Nebenkosten und ggf. Reinigung für die Nebenwohnung am Arbeitsort.
Verpflegungsmehraufwand doppelte Haushaltsführung🍽️Zusätzliche Kosten für Essen bei Dienstreisen/doppelter Haushaltsführung, Pauschalen möglich.
Reisekosten Beruf (Fahrten/Übernachtung)🛄Fahrten, Übernachtungen, Verpflegung bei dienstlich veranlassten Auswärtstätigkeiten.
Arbeitsmittel (PC, Werkzeug, Handy...)🖥️📱🔧Anschaffungskosten und Reparaturen für Geräte und Gebrauchsgegenstände, die du beruflich nutzt.
Büromaterial/Porto/Fachliteratur/...📚✉️Schreibwaren, Ordner, Briefmarken, Bücher, Zeitungen, Software, Online-Zugänge für den Beruf.
Telefon/Internet beruflich📞🌐Kostenanteil am Telefon/Internetanschluss, den du beruflich nutzt (Pauschale oder Nachweis).
Arbeitszimmer Homeoffice🏡💼Kosten für ein abgetrenntes häusliches Arbeitszimmer (bei Nutzung nach Steuerrecht).
Auswärtige Fortbildungen/Seminare🎓Teilnahmegebühren, Fahrt- und Übernachtungskosten zu Fortbildungen, Seminaren und Kursen.
Bewerbungskosten / Fotos / Porto📄📸Kosten für Bewerbungsfotos, Bewerbungsmappe, Porto, Fahrt zum Vorstellungsgespräch.
Umzugskosten beruflicher Anlass📦🚚Umzugskosten, wenn der Umzug beruflich veranlasst war (z.B. neuer Job, deutlich kürzerer Arbeitsweg).
Betriebshaftpflicht (selbständig)🛡️Versicherungsschutz für berufliche Risiken selbständiger Tätigkeiten.
Gewerkschaft/Berufsverband🤝Beiträge zu Gewerkschaften und Berufsverbänden sind als Werbungskosten absetzbar.
Kontoführungsgebühren (pauschal 16€/Jahr...)🏧💵Jährliche Kosten für das private/geschäftliche Konto, Pauschalbetrag reicht aus.

🏠 Mieteinnahmen Werbungskosten

FeldEmojiErklärung
Zinsen/Hypothek auf Immobilie💸🏦Schuldzinsen für Immobilienkredite/Hypotheken zur Finanzierung des Mietobjekts.
Hausverwaltung/Hausmeister/...🛠️🏢Kosten für Verwaltung, Hausmeister, Versicherungen, Müll, Hausreinigung usw.
Abschreibung (AfA) Immobilie🔻🏠Zeitanteiliger Wertverlust des Gebäudes (i.d.R. 2% pro Jahr) als Abschreibung.
Renovierung, Modernisierung, Reparaturen🏚️➡️🏡Kosten für Instandsetzung, Renovierung oder Modernisierung deiner Mietimmobilie.
Sonstige Werbungskosten Vermietung📋Portokosten, Steuerberatung, Inserate, Fahrtkosten zum Mietobjekt u.ä.

🩺 Vorsorgeaufwendungen

FeldEmojiErklärung
Gesetzliche Krankenversicherung (Anteil)🏥Eigenanteil an der gesetzlichen Krankenversicherung (Beitrag laut Jahres-Lohnzettel).
Private Krankenversicherung🏥🔐Jahresprämie für dich und ggf. Familienversicherte.
Pflegeversicherung (gesetzlich)🧓Beitrag zur Pflegepflichtversicherung.
Private Pflege-Zusatzversicherung🧓🔐Beiträge zur privaten oder zusätzlichen Pflegeversicherung.
Berufsunfähigkeitsversicherung🚷Kosten für die Absicherung gegen BU („Berufsunfähigkeit“).
Unfallversicherung🤕Unfallpolicen, die nicht ausschließlich privat oder betrieblich sind.
Haftpflicht (privat/Kfz/Hausrat)🛡️Private Haftpflicht, Kfz-Haftpflicht, ggf. Hausratversicherung(schutz).
Rechtsschutzversicherung👨‍⚖️Rechtsschutzpolicen privat oder beruflich.
Rürup-/Basisrente📜Beiträge zur Rürup-Rente (steuerbegünstigte Altersvorsorge).
Riester-Rente (eigener Beitrag)🏦📈Eigene jährliche Riester-Beiträge (nicht die Zulage).
Gesetzliche Rentenversicherung (AN+Selbst.)👵🏢Arbeitnehmer- und ggf. freiwillige Einzahlungen in die DRV.
Private Lebens-/Rentenversicherung (Alt/Neu)⏳📄/📄Verträge vor 2005: steuerbegünstigt, danach eingeschränkt oder nachgelagert.
weitere private Vorsorge🦷🐕z.B. Zahnzusatz-, Tierversicherung, sonstige relevante Policen.

🤲 Sonderausgaben & Steuervergünstigungen

FeldEmojiErklärung
Kirchensteuer gezahlt⛪💰Tatsächlich gezahlte Kirchensteuer (inkl. evtl. Nachzahlungen).
Spenden/Parteibeitrag mit Beleg🎁Geld- oder Sachspenden, Mitgliedsbeiträge an politische Parteien mit Zuwendungsbestätigung.
Mitgliedsbeiträge gemeinnützige Vereine🤲(nicht sportlich/gewerblich!) Mitgliedsbeiträge an als gemeinnützig anerkannte Vereine.
Schulgeld Privatschule🏫Anteilige Kosten für bestimmte Privatschulen, max. 5.000 €/Jahr/Kind.
Kinderbetreuungskosten👶🧸Kita, Hort, Tagesmutter, Babysitter, Au-Pair, auch privat (z.B. Oma, wenn Vertrag).
Unterhaltszahlungen an Ex-Partner (§10)💔💸Gerichtliche/vereinbarte Unterhaltsleistungen an getrennte/geschiedene Ehegatten.
Erstausbildungskosten (schulgeld, Gebühren)🎓Erststudium oder erste Ausbildung – abziehbar bis 6.000 €.
Zweit-Berufsausbildungskosten📚Weiterbildung, Meister, weiterer Abschluss – meist Werbungskosten.
Steuerberatungskosten👨‍💼Steuerberater, Lohnsteuer

🧹 Haushaltsnahe Dienstleistungen & Handwerkerleistungen (§35a)

FeldEmojiErklärung
Minijob (legal, als Haushaltshilfe)🧹📝Lohnkosten für angemeldete Haushaltshilfen auf Minijob-Basis (max. 510 EUR Steuervorteil pro Jahr möglich).
Sonstige haushaltsnahe Dienstleistungen🪣🧑‍🦳Kosten für Putzfrau, Pflegekraft, Gartenhilfe, Betreuung (Arbeitskosten!) – absetzbar bis zu 20% der Ausgaben.
Handwerkerleistungen im Haushalt🔨🛠️Arbeitskosten für renovieren, modernisieren, reparieren im eigenen Haushalt/Wohnung (KEINE Materialkosten) – bis 1.200 EUR/Jahr absetzbar.

💊 Außergewöhnliche Belastungen

FeldEmojiErklärung
Arzt- und Behandlungskosten, Praxis-/Zuzahlungen🩺💳Eigenanteil für Arzt, Zahnarzt, Therapien, Praxisgebühren, Praxisrechnungen, die nicht erstattet wurden.
Arzneimittel, Hilfsmittel👓🦻z. B. Brillen, Kontaktlinsen, Hörgerät, Prothesen, Rollstuhl, medizinische Hilfsmittel (nicht erstattet).
Pflegekosten (ambulant/Heim, privat/Pflegeheim)🧑‍🦼🧑‍⚕️Kosten für Pflegeheim, ambulante Pflege, privat oder Pflegedienst (nach Abzug Pflegeversicherung).
Behinderungs- und Fahrtkostenpauschale♿🚕Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung (ab GdB 20), zusätzliche Fahrtkosten mit entsprechenden Merkzeichen.
Krankheitsbedingte Kurkosten🏖️🩹Kosten für eine ärztlich verordnete Kur, die nicht von Kasse oder Versicherung übernommen werden.
Unterhaltsleistungen an Angehörige/Oma/Opa👵💟Unterstützungsleistungen an (auch im Ausland lebende) bedürftige Angehörige, z. B. Eltern, Großeltern.
Bestattungskosten⚰️Eigenleistungen für Begräbnis, Sarg, Grabstein usw., soweit sie nicht durch Erbe/Nachlass/Versicherung gedeckt.
Betreuung/Vormundschaft/Gerichtskosten📜⚖️Gerichtliche Gebühren, Betreuung, Vormundschaft falls unvermeidbar/zwingend.
Außergewöhnliche Kosten Scheidung💔⚖️Nur zwingend nötige Scheidungskosten (anwaltliche Gebühren, Gericht).
Sonstige außergewöhnliche Belastungen🆘Weitere, außergewöhnliche finanzielle Belastungen, die zwangsläufig entstehen (z. B. Schäden durch Katastrophen).

🌱 Energetische Sanierung & Denkmalschutz

FeldEmojiErklärung
Energetische Sanierungsmaßnahmen🌞🏡Absetzbare Kosten für Heizung, Dämmung, Fenster, Dach, Wärmepumpe in selbst genutztem Wohneigentum, steuerlich begünstigt gemäß § 35c EStG (bis 40.000 € über 3 Jahre).
BAFA/KfW-geförderte Maßnahmen📦🔋Absetzbarer Eigenanteil geförderter, zusätzlicher Effizienzmaßnahmen (z. B. bei KfW-Kredit oder Zuschuss).
Denkmalschutz-/Sanierungskosten🏛️Sanierungskosten oder Renovierungsarbeiten an denkmalgeschützten Immobilien mit amtlicher Bescheinigung.

📤 Weitere abziehbare Posten

FeldEmojiErklärung
Dauernde Lasten, Ausgleichszahlungen🔄💸Regelmäßige Zahlungen etwa im Rahmen von Versorgungsausgleich, Ausgleichsrenten, wiederkehrende Verpflichtungen.
Investitionsabzugsbetrag (IAB)💡🏭Für kleine Unternehmen und Selbständige: geplante Investitionen können vorgezogen und steuermindernd abgezogen werden.
Steuerstundungsmodell Verluste⏳😬Verluste aus offiziellen Steuerstundungsmodellen (Anlage SO) unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Private Veräußerungsgeschäfte Verluste📉🚗Verluste aus Verkauf von Wirtschaftsgütern (Krypto, Wertgegenstände, Kunst), nur wenn zuvor steuerpflichtig.
Ausländische Quellensteuer (Kapitalerträge)🌍💱Steuer auf ausländische Kapitalerträge, soweit Anrechnung/Erstattung noch möglich und nicht (voll) angerechnet.
Gewerbesteuerlich abziehbare Beträge🏢📉Für Unternehmer, können ggf. Teile der Gewerbesteuer mit ESt verrechnet werden.
Freitext für sonstige ELSTER-Sonderpositionen📝Platz für alles, was sonst nicht reinpasst (z. B. seltene Härtefälle, Zuzahlungen, Auslandsregelungen, Spezialfälle).